Kunden Wissen
  • Unser Angebot
    • Kunden verstehen
    • Medien verstehen
    • Erfolg verstehen
  • Über uns
  • News
  • Kontakt
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Dirk Engel

Über Dirk Engel

This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Dirk Engel contributed 14 entries already.

Einträge von Dirk Engel

Wissen wir heute, welche Hälfte hinausgeworfenes Werbegeld ist?

21. März 2021 in Fachartikel /von Dirk Engel

Jeder kennt den alten Spruch: „Ich weiß, die Hälfte meiner Werbung ist hinausgeworfenes Geld. Ich weiß nur nicht, welche Hälfte.“ Er wird seit über 100 Jahren verschiedenen Industriekapitänen zugesprochen. Stimmt das noch? Nein, denn wir wissen heute ein ganze Menge mehr über Werbewirkung und haben Methoden, den Erfolg verschiedener Maßnahmen zu überprüfen. Allerdings liefert uns […]

Werbewirkung – es gibt noch vieles zu entdecken!

21. März 2021 in Interview /von Dirk Engel

Es ist gar nicht so einfach, Werbewirkungen zu erforschen. Der Forschungsgegenstand ist komplex, einige Missverständnisse sind selbst bei Experten verbreitet. Allerding wird zum Thema Werbewirkung seit über 100 Jahren geforscht, sowohl in der Wissenschaft wie auch in der angewandten Marktforschung. Dabei sind wertvolle Erkenntnisse, Theorien und Modelle entstanden, von denen viele noch heute gültig sind […]

Case Study Werbewirkungskontrolle – Wie wirkte die Kampagne?

21. März 2021 in Case Study /von Dirk Engel

Vor einiger Zeit haben wir eine Werbewirkungs-Studie für ein Dienstleistungsunternehmen durchgeführt. Das Unternehmen warb seit längerer Zeit mit einem starren Mediamix aus Plakatwerbung (OOH) und Anzeigen in Tageszeitungen. Eine Kooperation ermöglichte es erstmals, auch über mehrere Wochen Fernsehwerbung zu schalten. Das Unternehmen wollte diesen Experiment mit Forschung begleiten, um danach die fundierte Entscheidung treffen zu können, […]

Case Study Kundenbefragung – Speiseöle im Alltag der Konsumenten

30. Dezember 2020 in Case Study /von Dirk Engel

Für einen Konsumgüterhersteller haben wir eine umfangreiche quantitative Kundenbefragung durchgeführt. Dabei wurden 1.000 Online-Interviews mit Verwendern von Speiseölen geführt. Themen der Befragung war die Nutzung, Kauf, Einstellung und Einkaufsstätten. Es wurden auch qualitative Aspekte erhoben, z. B. typische Barrieren und Motive. Detailliert wurde auf einzelne Marken und Produktesorten eingegangen. Die Studie lieferte ein ganzheitliches Bild […]

Millennials und die Zukunft der Bewegtbildnutzung

30. Dezember 2020 in Case Study /von Dirk Engel

Wie verändert sich die Mediennutzung in unterschiedlichen Lebensphasen? Dies war das Thema der Studie „Screenlife“, die das Medieninstitut Ludwigshafen zusammen mit Dirk Engel durchgeführt hat. Auftraggeber war Screenforce – die gemeinsame Marketing-Initiative der deutschsprachigen TV-Sender. Kai Weidlich, Geschäftsführer des Medieninstituts Ludwigshafen, und Dirk Engel haben dafür verschiede Datenquellen und Studien re-analysiert und herausgearbeitet, welche Gratifikationen […]

Harte Daten aus dem Herzen des Mittelstands

27. Dezember 2020 in Fachartikel /von Dirk Engel

Wer etwas über eine Zielgruppe erfahren will, braucht verlässliche Daten und Fakten. Die Reichweitenstudie Entscheider im Mittelstand liefert regelmäßig ein repräsentatives Bild über Manager in mittelständischen Unternehmen. Warum die Studie eine verlässliche Quelle ist, die robuste, repräsentative und relevante Zahlen liefert, erklärte Media- und Marktforscher Dirk Engel. Sein Gastbeitrag erschien zur 2015er Welle der Studie […]

Entscheider sind auch nur Menschen

27. Dezember 2020 in Fachartikel /von Dirk Engel

Sie sind eine begehrte Zielgruppe im Marketing: Entscheidungsträger in Unternehmen und Behörden. Sie sind diejenigen, die über Käufe und Investitionen entscheiden. Sie sorgen für Wirtschaftswachstum. Sie haben Einfluss, aber auch Geld für den persönlichen Konsum. Doch sie mit Werbung zu erreichen wird zunehmend schwerer. Deshalb ist es wichtig, ihre Bedürfnisse besser zu verstehen. In einem […]

Die Schatztruhen der Marktforschung

27. Dezember 2020 in Fachartikel /von Dirk Engel

Markt-Media-Studien wie „Best for Planning“ oder die „AWA“ liefern kontinuierlich repräsentative Daten darüber, wie die Deutschen Medien, Produkte und Marken konsumieren. Die Datenfülle ist ihr größter Vorteil – birgt aber auch die Gefahr, die Befragten zu überfordern. Der unabhängige Mediaforscher Dirk Engel stellt die wichtigsten Studien in einem Beitrag für das Fachmagazin „Planung & Analyse“ […]

Kommunikations-Ereignis Dschungel-Camp

27. Dezember 2020 in Case Study /von Dirk Engel

Jahr für Jahr bestimmt der Fernsehsender RTL die Gespräche mit einem Thema: Dem Dschungel-Camp. Die Sendung ist viel mehr als nur eine TV-Show – sie ist ein Medienereignis, das weite Kreise zieht. Viele Zuschauer sind davon fasziniert oder empört, andere Medien berichten darüber, im Freundeskreis wird kontrovers darüber diskutiert. Zusammen mit Mindline-Media haben wir eine […]

Case Study Nutzer-Befragung – Highsnobiety Audience Survey 2017

26. Dezember 2020 in Case Study /von Dirk Engel

Die internationale Lifestyle- und Fashion-Website Highsnobiety ist eine erfolgreiche Plattform für Streetware und deren Kultur. Um Sponsoren, Werbekunden und Kooperationspartner zu gewinnen, wurde eine umfangreiche Nutzer-Befragung in Auftrag gegeben. Über 3.000 Online-Interviews wurden geführt. Als Vergleich wurde außerdem eine repräsentative Online-Umfrage in der Zielgruppe der 18- bis 35jährigen in den USA und Großbritannien durchgeführt – […]

Seite 1 von 212

Kategorien

  • Case Study
  • Fachartikel
  • Interview

Wissen, wie Medien funktionieren – das liefert der Blog „Medien verstehen“ von Dirk Engel. Aktuelle Beiträge zu den Themen Medien, Marktforschung, Werbung, Psychologie und Marketing. Klicken Sie hier und lesen Sie fundierte Berichte und pointierte Meinungen.

Medien verstehen Blog
© 2022 Kunden Wissen
  • LinkedIn
  • Xing
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Klicken Sie auf "OK", um dieser Nutzung zuzustimmen.

OKMehr Infos

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenNur Benachrichtigung ausblenden