Egal ob Sie im Medienmanagement oder in der Werbevermarktung arbeiten – je mehr Sie über die Nutzerinnen und Nutzer Ihrer Medienangebote wissen, desto besser können Sie Ihre Aktivitäten planen. Mit verlässlichen Daten über Leser, Hörer, Zuschauer oder User können Sie Geschäftspartner und Werbungtreibende überzeugen. Gleichzeitig können Sie Ihre Inhalte und Ihren Service auf die Bedürfnisse und Wünsche Ihrer Nutzer ausrichten. Doch gibt es unterschiedliche Wege zum Ziel – sie unterscheiden sich nicht nur in den Methoden und Themen, sondern auch im Preis.
Wenn Sie einen Überblick bekommen möchten, welche Möglichkeiten es gibt, verlässliche Daten über Ihre Nutzer zu bekommen, hilft Ihnen unser Workshop zur Nutzer-Analyse. Die gängigen Datenquellen und Erhebungsmethoden werden vorgestellt, ihre Stärken und Schwächen aufgezeigt und die Relevanz für Ihre individuelle Situation beleuchtet.
Ihr Nutzen:
Nach dem Workshop wissen Sie…
- …ob und wie Sie die Daten nutzen können, die Sie schon im Haus haben
- ….welche Vor- und Nachteile große Markt-Media-Studien haben
- …ob und welche Standards Sie einhalten sollten (z. B. ZAW-Rahmenschema)
- …welche Erhebungsmethoden es gibt und was sie kosten
- …wie Sie Daten für Ihr Medienmanagement und/oder die Werbevermarktung nutzen sollten.
Wenn Sie mehr über die Leistungen im Rahmen eines Workshops zur Nutzer-Analyse erfahren möchten, finden Sie unten weitere Details.